Angeborene Stoffwechselerkrankungen und Entwicklungsstörungen
ao. Univ. Prof. Dr. med. Saskia Wortmann, PhD
Angeborene Stoffwechselerkrankungen, Entwicklungsstörungen und seltene Epilepsien

Priv. Doz. DI Dr. Hans Mayr
Mitochondriale Stoffwechseldiagnostik

ao. Univ. Prof. Mag. Dr. Barbara Kofler
Rezeptorbiochemie und Tumormetabolismus

Priv. Doz. Dr. Florian Lagler
Lysosomale Speicherkrankheiten

Gastroenterologie, Hepatologie
und Ernährung
Univ. Prof. Dr. Daniel Weghuber
Adipositas und assoziierte Stoffwechselerkrankungen

Dr. Anna Maria Buchbauer, PhD
Chronisch entzündliche Darmkrankheiten

Neonatologie und Early-Life-Care
Assoc. Prof. Dr. Martin Wald
Frühgeborenenernährung und Entwicklungsförderung

Univ. Prof. Dr. Nadja Haiden
Muttermilch und reparative Medizin

Dr. rer. nat. Beate Priewasser
Early Life Care

Kinderchirurgie
Dr. Marco Ginzel
Embryologie

Dr. Georgina Brandtner
Blasenmanagement nach Querschnittsverletzung

Dr. Esra Keller
Blasenmanagement nach Querschnittsverletzung

Univ. Prof. Dr. Roman Metzger
Gastrointestinale und urogenitale Motilität

Multiprofessionelles Team
Um neue Forschungserkenntnisse in die Behandlung integrieren zu können, braucht es neben dem ärztlichen Fachwissen auch die Betreuung durch ein multiprofessionelles Team unterschiedlicher Berufsgruppen.
Sandra Laimer, BSc
Diätologie

Nicole Eberl, MA
Physiotherapie

Sandra Randweg, BSc
Logopädie

Dr. Andrea Oswald, MSc
Ergotherapie

Mag. Edith Haberpeuntner
Musiktherapie

Eva Hackenberg, dipl. Kunsttherapeutin
Kunsttherapie

Anna Spitzer, MSc
Psychologie

Ulli Zeiler, DSA
Soziale Arbeit

SD Dipl.-Päd. Markus Schwarz, BEd
Heilstättenschule
